- Studie (Österreich): Groß, Miriam; Kleissner, Anna; Pitzschke, Andrea; Sengschmid, Eva (2021): Frauen in Führungspositionen. Aktuelle Analysen zur Repräsentation und Rahmenbedingungen (Economica – Institut für Wirtschaftsforschung)
- Studie (Österreich): Haager, Theresa; Wieser, Christina (2022): Frauen.Management.Report.2022 – Quantensprung Quote (AK Wien)
- Studie (International): International Labour Organization (2019): The business case for change – Women in Business and Management (ILO)
- Studie (Deutschland): Kirsch, Anja; Wrohlich, Katharina (2021): Managerinnen-Barometer 2021 (DIW Wochenbericht)
- Studie (Deutschland): Boston Consulting Group: Auf die Mischung kommt es an – warum deutsche Vorstände mehr Vielfalt brauchen (BCG)
- Studie (Steiermark): Otter, Christine; Cortolezis, Heide; Horvath, Lisa; Laufer, Manuela (2019): Studie über den Anteil von Frauen in Führungspositionen in der Steiermark (FELIN)
- Artikel (World Economic Forum): Weber, Andrea; Maida, Agata (2019): What Italian board reform tells us about the gender gap.
- Masterarbeit (Österreich): Silvia Jankovic (2017): Frauen in Führungspositionen – Eine Untersuchung organisationeller Rahmenbedingungen in privatwirtschaftlich agierenden Großunternehmen in Österreich. FH Campus Wien. Zum Extended Abstract.
- Masterarbeit (Österreich): Astrid Hainzl (2015): Die Reproduktion des männlichen Aufsichtsrats – Homosoziale Praktiken in der Evaluierung von Kandidatinnen und Kandidaten. WU Wien. Zur Presseaussendung und Kurzinformationen.
- Standardwerk: Krell, Gertraude/Ortlieb, Renate/Sieben, Barbara (Hg.) (2011): Chancengleichheit durch Personalpolitik: Gleichstellung von Frauen und Männern in Unternehmen und Verwaltungen, 6. Aufl., Wiesbaden
- Studie (Deutschland): Kaiser, Simone; Hochfeld, Katharina; Gertje, Elena; Schraudner, Martina (2012): Unternehmenskulturen verändern – Karrierebrüche vermeiden, Fraunhofer-Verlag, Stuttgart
- Hörbuch (Deutschland): (Ver-)Führung zur Chancengleichheit. Ein Wegweiser für Führungskräfte (Rezension). Hörbuch der Bertelsmann-Stiftung (Hrsg.) in Zusammenarbeit mit Jochen Geppert und Cornelia Edding. 2013
- Artikel (Deutschland): Edding, Cornelia / Erfurt Sandhu, Philine / Geppert, Jochen: Geschlossene Gesellschaft? Wie Organisationen sich für Führungs-Frauen öffnen können. In: Zeitschrift für Organisationsentwicklung 2014, 4/14. S. 4-10
- Artikel (Schweiz): Gudrun Sander, Catherine Müller, Ines Hartmann (2012) Diversity Management als Veränderungsprozess
- Praxispapier (Deutschland): DGFP – Deutsche Gesellschaft für Personalführung (Hg.) (2014): Vielfalt bereichert Unternehmen. Erfolgreiches Diversity-Management in DGFP-Mitgliedsunternehmen, Best Practices 2/2014
- Bücher (Deutschland) : Edding, Cornelia/Clausen, Gisela (2014): Führungsfrauen – Wie man sie findet und wie man sie bindet. (5 Bände), Gütersloh.
- Studie(Deutschland) : Wippermann, Carsten (2011): Frauen in Führungspositionen – Barrieren und Brücken, Studie im Auftrag des BMFSFJ (Deutschland)
- Studie (Deutschland): Deutscher Juristinnenbund (2014): Aktionärinnen fordern Gleichberechtigung – 2009 bis 2013. Mehr Frauen in Führungspositionen. Fazit und Forderungen, Berlin.
- Leitfaden (Österreich): Frauenförderpläne. Ein Instrument moderner Personal- und Organisationsentwicklung. (BMBF; 2014)
- Leitfaden (Österreich): Frauen in Führungspositionen – ein Leitfaden für Unternehmen (IV-Initiative „Frauen.Führen“)
Diese Seite wird laufend aktualisiert und ergänzt.
Für die Inhalte externer Seiten wird keine Haftung übernommen.