Finden und Fördern von Mitarbeiterinnen in der Technik

Ein Großunternehmen in der IT-Branche setzt einen Schwerpunkt darauf, Technikerinnen zu finden und zu rekrutieren. Gleichzeitig wird auch bei jungen Frauen schon an der Förderung von Motivation für die Beschäftigung mit bzw. in der Technik gearbeitet. Daraus ergibt sich ein Bündel verschiedener Maßnahmen:

  • Jedes Jahr werden sieben Trainee-Stellen angeboten – mit dem Ziel, junge Frauen für die Technik zu begeistern.
  • Das Unternehmen nimmt am Wiener Töchtertag teil.
  • Zur Rekrutierung nutzt das Unternehmen aktiv soziale Netzwerke und kooperiert dabei mit Frauen, die bereits im Unternehmen beschäftigt sind.
  • Für die Empfehlung von (männlichen oder weiblichen) MitarbeiterInnen werden Prämien bereitgestellt: Die Prämie erhält die/der MitarbeiterIn, wenn sie/er Bekannte, ehemalige KollegInnen etc. empfiehlt und diese nach dem Probemonat beim Unternehmen zu arbeiten beginnen.
Hintergrund

Das Unternehmen hat festgestellt, dass Schwierigkeiten bei der Rekrutierung von Frauen in der Technik entgegen verbreiteter Annahmen nicht darin bestehen, dass es keine interessierten oder geeigneten Kandidatinnen gäbe. Wie sich gezeigt hat, gibt es diese sehr wohl – die Herausforderung liegt nach den Erfahrungen der Personalabteilung vielmehr darin, sie zu finden.